
„Das System der Inneren Familie“ – das Grundlagenwerk zur IFS-Therapie!
Richard C. Schwartz hat mit dem vorliegenden Buch eine hervorragende Einführung in die IFS-Therapie vorgelegt. Psychologen, Therapeuten und alle Interessierten erhalten so einen dezidierten Einblick in das System der inneren Familie! Ein großartiges System, das zur inneren Heilung beiträgt!
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in das System der „Inneren Familie“, auch IFS genannt. Sehr gut verständlich und detailliert erfahren Sie, welche Konzepte und Methoden dem System IFS zugrunde liegen. Richard C. Schwartz geht davon aus, dass jeder Mensch aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen besteht. Diese Persönlichkeitsanteile nennt er „innere Familie“. Jeder kennt innere Dialoge. Manchmal spürt man selbst, dass unterschiedliche Anteile im Inneren kämpfen, oder es fällt schwer, eine Entscheidung zu treffen, da alles im Widerstreit ist.
IFS zeigt Ihnen einen Weg auf, Ihre inneren Persönlichkeitsanteile kennenzulernen und sie mit Respekt, Wertschätzung, Anerkennung, Empathie und Achtsamkeit zu behandeln und die Begegnung mit den inneren Anteilen zu gestalten. IFS hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre inneren Persönlichkeitsanteile kennenzulernen, sondern zeigt Ihnen auch Wege und Tools auf, um die inneren Persönlichkeitsanteile zu führen und sie zu konsolidieren.
IFS ist ein wunderbares System, um sich selbst besser zu verstehen, Fragestellungen von verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Entscheidungsschwächen zu erkennen und Lösungswege zu finden und natürlich auch in allen Coachingsprozessen. Richard C. Schwartz zeigt Ihnen dies eindrücklich anhand von Fallbeispielen.
„Das System der Inneren Familie“ ist ein kompetentes und hochwirksames System für das Arbeiten mit inneren Anteilen. Eine klare Empfehlung für alle Psychologen, Therapeuten und alle Laien, die sich für das Arbeiten mit der „Inneren Familie“ interessieren.
Das System der Inneren Familie
Einführung in die IFS-Therapie
Ein Weg zu mehr Selbstführung
Richard C. Schwartz
Kösel Verlag
ISBN: 978-3466348169
Preis: 22,00 Euro