Kindgerechte Medizin

7. Dezember 2024

„Kindgerechte Medizin“ – ein Grundlagenwerk der anthroposophischen und naturheilkundlich-orientierten Kinderheilkunde für Eltern!

Viele Eltern wünschen sich, ihre Kinder bei Erkrankungen und Beschwerden ganzheitlich behandeln zu können. Dies ist möglich, wenn Eltern wissen, wo die Grenzen der Selbsthilfe liegen und worauf sie achten müssen. Der Autor, Dr. med. Jan Vagedes, hat für Sie ein umfassendes Standardwerk zusammengestellt, das Kinder ganzheitlich in den Blick nimmt, denn es ist wichtig, Kinderkrankheiten umfassend zu betrachten, um eine individuelle Selbstbehandlung zu beginnen oder begleitend zur schulmedizinischen Behandlung naturheilkundlich zu unterstützen.

Das Eingangskapitel befasst sich mit den Grundlagen der integrativen Kinderheilkunde und der Krankheitsentstehung und informiert selbstverständlich auch über die Entwicklung von Kindern. Ihre individuelle Biografie wird ebenso berücksichtigt. Sogleich werden auch wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen vorgestellt und was im Notfall zu tun ist.

Im zweiten Teil des Buches finden Sie die wichtigsten Kinderkrankheiten von A bis Z, und zwar nach Organen geordnet. Alle Krankheiten werden mit Symptomen, Krankheitsentstehung, Therapie und naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten zur Selbsthilfe vorgestellt. Das gibt Kindern Sicherheit und einen genauen Leitfaden an die Hand, an den sie sich halten können. Sehr wertvoll ist der ganzheitliche und integrative Blick auf die verschiedenen Kinderkrankheiten und die naturheilkundlich orientierten Behandlungsmöglichkeiten für die Selbsthilfe.

„Kindgerechte Medizin“ eignet sich für Kinder von 0 bis 12 Jahren und ist für alle Eltern ein unverzichtbarer Begleiter, der Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander verbindet und wichtige Empfehlungen zur Selbsthilfe aus dem naturheilkundlichen Spektrum der Kinderheilkunde an die Hand gibt.

Kindgerechte Medizin
Kinderkrankheiten ganzheitlich verstehen, behandeln und vorbeugen
Dr. med. Jan Vagedes
Knaur Verlag
ISBN: 978-3426448687
Preis: 35,00 Euro