Liebe ohne Leiden

18. Mai 2025

„Liebe ohne Leiden“ – lassen Sie die Liebe erblühen durch Traumaheilung auf Basis der Psychosynthese.

Birgit Haus zeigt Ihnen, wie Sie eine erfüllte Partnerschaft führen können. Dafür ist es wichtig, eine tiefe Verbindung zu sich selbst aufzubauen. Die menschliche Seele ist oft verwundet, daher ist Traumaheilung so wichtig. Viele Beziehungen scheitern an alten Verletzungen und Traumatisierungen aus der Kindheit.

Ihre heutige Partnerschaft wird geprägt von den frühen Bindungserfahrungen, die Sie in Ihrer Kindheit gemacht haben. Sind Sie unsicher gebunden, kann dies zur Beziehungsunfähigkeit führen. Ihre ungelösten seelischen Verletzungen haben also großen Einfluss auf Ihr Leben. So viele Partnerschaftsprobleme hängen mit traumatischen Verletzungen zusammen.

Nur wer seine Kindheit versteht und den kindlichen Liebeskummer erkennt und befriedet, kann lernen, Beziehungskonflikte wirklich zu lösen. Nicht ihr Partner ist schuld an Ihrem Leid, sondern er triggert Sie. Manchmal werden auch die schmerzhaften Verletzungen und Dramen der Herkunftsfamilie in der Partnerschaft reinziniert, mit dramatischen Folgen.

Birgit Haus ist renommierte Traumatherapeutin und arbeitet erfolgreich mit der Psychosynthese. Sie begleitet traumasensibel und zeigt Ihnen auf, welche inneren Prozesse ablaufen können und wie es möglich ist, Veränderungen anzustoßen. So erfahren Sie zum ersten Mal wirklich bewusst, welche inneren Prozesse ablaufen, und es entsteht eine tiefere Verbindung zu Ihrem wahren Selbst. Sie spüren, wie sich Türen öffnen und der kindliche Liebeskummer sich langsam löst und Sie endlich das Glück in Ihrer Partnerschaft finden, welches Sie immer ersehnt haben.

„Liebe ohne Leiden“ ist ein wichtiges Buch für alle Paare, die sich eine erfüllte und glückliche Beziehung wünschen. Birgit Haus begleitet Sie traumasensibel und auf Basis der Psychosynthese feinfühlig und prozessorientiert.

Liebe ohne Leiden
Wie du zu tiefer Verbindung mit dir selbst und einer erfüllten Partnerschaft findest
Birgit Haus
Goldegg Verlag
ISBN: 978-3990603468
Preis: 24,00 Euro