Lernen ist heute ein großes Thema, es sorgt für Probleme zwischen Kindern und Eltern, zwischen Eltern und Lehrern und manchmal wird das gesamte Familienleben davon überschattet. Die beiden Autorinnen stellen uns in diesem Buch Ihren Ansatz der „Positiven Pädagogik“, der Ihnen hilft, neue Ansichten, Einsichten und Tipps zum Thema Lernen kennen zulernen. Im ersten Teil des Buches betrachten Sie das Thema Lernen aus der Nähe, wie ...
„Wie aus Kindern glücklicher Erwachsene werden“ ist ein außergewöhnlicher Ratgeber, der Neurobiologie mit Psychologie und Pädagogik auf einzigartige Weise verknüpft. Das Herzstück sind die auf die verschiedenen Monate abgestimmten Spiele, Anregungen und Sinneserfahrungen. Selbstverständlich wird auch die individuelle Entwicklung des Kindes berücksichtigt und die Autoren gehen auch einfühlsam darauf ein, wie Eltern dies bei ...
Frau Dr. Elisabeth Reisch war lange Jahre als Psychotherapeutin in einer Privatpraxis in Berlin tätig und bringt in dieses Buch auch ihr umfassendes Fachwissen aus der psychotherapeutischen Praxis mit. Psychotherapie und Buddhismus können sich auf wunderbare Weise ergänzen und befruchten. Jeder Mensch hat Sehnsüchte, Wünsche, Hoffnungen, Bedürfnisse und Befürchtungen, all diese Empfindungen können aber auch den Blick auf das wah...
Ein innovativer, spritziger und lockerer Ratgeber für junge Eltern, die ein Baby bekommen und sich Gedanken machen, worauf sie achten müssen während der Schwangerschaft, der Stillzeit, der Beikost und beim Essen. Ohne erhobenen Zeigefinger, leichtfüßig und humorvoll zeigt die Autorin Frau Gätjen auf, was wichtig ist und worauf junge Muttis und Väter achten sollten. Jede junge Familie möchte mit guten Gefühlen die Schwangerschaf...
Frau Trappmann-Korr hat mit diesem Titel einen echten Longseller geschrieben, der nun in der 6. Auflage vorliegt und noch immer hochaktuell und unvergleichbar ist. Sie schafft es auf einfühlsame und prägnante Art und Weise das Thema „Hochsensitivität und Hochbegabung“ detailreich und spannend aufzubereiten. Das besonders an „Hochsensitiv. Einfach anders und trotzdem ganz normal“ ist sicherlich der Tiefgang und das Detailwisse...
„Ohne Schlamm kein Lotos“ ist ein sehr tiefgründiges Buch des bekannten vietnamesischen Mönchs Thich Nhat Hanh. Jeder Mensch wünscht sich glücklich zu sein. Wer allerdings Leid verdrängt oder wegdrückt, um dann vermeidlich glücklich zu sein, der hat etwas falsch verstanden. Denn wahres Glück kann erst entstehen, wenn das Leid wahrgenommen und erstgenommen wurde und wenn Mitgefühl kultiviert wurde. Die Wurzeln des Leides mü...
„Achtsamkeit mit Kindern“ ist ein Arbeitsbuch, welches ein topaktuelles Thema aufgreift. Immer mehr Kinder sind gestresst und leiden unter Leistungsdruck und Schulangst. Eltern, Erzieherinnen und Grundschullehrer profitieren gleichermaßen von den vorgestellten Achtsamkeitsübungen und Achtsamkeitsspielen. Thich Nhat Hanh und die Gemeinschaft von Plum Village verfügen übe ein großes Wissen in Bezug auf die Achtsamkeit mit Kinde...
Der Darm ist ein wichtiges Organ und fristet doch oft ein Schattendasein. Dieses Schattendasein muss beendet werden, denn der Darm hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem, auf die Haut und unsere Vitalität. So ist jeder aufgefordert, sich über seinen Darm zu informieren, ihn in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen. Frau Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack möchte mit ihrem Buch „Was passiert im Darm“ genau das...
„Meine Hochsensibilität positiv gelebt“ ist ein gefühlvolles, lebensnahes Buch von Silvia Christine Strauch. Sie beschreibt an Hand ihrer eigenen Lebensgeschichte, wie man mit Hochsensibilität ein glückliches und zufriedenes Leben führen kann. Die biografischen Züge machen das Buch zu etwas ganz Besonderem, denn der Leser/die Leserin fühlt sich vom ersten Augenblick verstanden, wahrgenommen und ernst genommen. Man fü...
Ihre Gedanken beeinflussen Ihre Gesundheit. Sie haben noch Zweifel daran, dann sollten Sie unbedingt das vorliegende Buch „Mind over Medicine“ lesen. Frau Dr. Lissa Rankin hat ihre Erforschungen und Recherchen in diesem Buch zusammengetragen, es ist fachlich fundiert und basierend auf Studien ein hervorragendes Werk in Bezug auf die Selbstheilungskräfte. Teil I des Buches „Glauben Sie sich gesund“ geht auf das T...