
„Wege zum Miteinander“ – damit Verbundenheit erblüht und das Miteinander wieder erstrahlt!
Viele Menschen sind heute einsam, allein und auf sich gestellt. Es gibt nur noch das „Ich“, das „Wir“ wird immer mehr an den Rand gedrängt. In einer „Ich-zentrierten Welt“ wird es spürbar kälter und emotionsloser, es fehlt das Gemeinschaftsgefühl.
Ein gelingendes Miteinander ist wichtig für jeden einzelnen Menschen, aber genauso auch für die gesamte Gesellschaft. Denn die Kraft des Wirs stärkt nicht nur die seelische Gesundheit, sondern fördert auch das Wohlbefinden. Es geht also nicht darum, immer mehr zu haben, sondern Verbundenheit und Zugehörigkeit zu erfahren. Teresa Hieslmayr ist Ordensfrau und Psychologin. Sie lädt ihre Leserinnen und Leser dazu ein, die Kraft des Miteinanders zu kultivieren. Dafür gibt es vielfältige Wege, wie das „Wir“ gestärkt werden kann. Dabei geht es nie um Selbstoptimierung, sondern immer um das gelungene Miteinander, das so bereichernd ist und eine echte Quelle von Glück und Zufriedenheit sein kann.
Die Autorin zeigt gangbare Wege auf, wie Verbundenheit gelebt werden kann, die auch die Natur, Kranke, alte Menschen, Schwache, Behinderte, sozusagen die gesamte Schöpfung mit einbezieht. Nur so kann das Miteinander gelingen und fruchtbar werden und auch tragfähig sein, um Krisen und Stürme des Lebens zu bewältigen.
„Wege zum Miteinander“ ist ein feinfühliges Buch, welches wertvolle Impulse und Anregungen für ein gelungenes Miteinander gibt – damit Verbundenheit und Gemeinschaft bewusst und achtsam kultiviert und gelebt werden können. Teresa Hieslmayr schreibt in warmen und feinfühligen Worten über ein topaktuelles Thema, das jeden betrifft!
Wege zum Miteinander
Verbundenheit finden, die unser Leben stärkt
Teresa Hieslmayr
Tyrolia Verlag
ISBN: 978-3702242114
Preis: 20,00 Euro