„Im Alt singt jemand falsch“ ist eine romantische Komödie mit viel Humor, einer Prise Romantik und einem Hauch Musik! Maja hat einen tollen Job im Jobcenter und singt voller Begeisterung im Unichor. Doch im Unichor gibt es plötzlich einen neuen Chorleiter. Er hat Perfektionismus im Blut und Großes vor mit dem Chor. Dabei liebt Maja ihren Chor und zwar so, wie er bisher war. Ein Chor, wo Singen Spaß macht und die Geselligkeit im ...
„Bao und das Geheimnis der Gelassenheit“ ist ein zauberhaftes Buch, welches Sie auf dem Weg zum Geheimnis der Gelassenheit begleitet. Bao ist ein kleiner Pandabär, der Sie auf dem Weg zur Gelassenheit begleitet. Er macht auf seiner Reise allerlei Bekanntschaften. Diese besonderen Tiere helfen ihm dabei, dem Geheimnis der Gelassenheit Schritt für Schritt immer näher zu kommen. Bao ist im Pandaclan nicht allzu beliebt, da er sehr w...
„Mein innerer Kritiker kann mich mal“ ist ein Einladung an Sie, Ihren inneren Kritiker neu wahrzunehmen, ihn kennenzulernen und einen neuen Umgang mit ihm zu pflegen. Doris Iding ist Achtsamkeitslehrerin und weiß, wie hartnäckig der innerer Kritiker sein kann und wie er einem das Leben schwer machen kann. Denn er erinnert permanent an alle Fehler, Misserfolge, Unzulänglichkeiten und Fehltritte. Nie lässt er es gut sein und er ha...
„Entgiften mit Heilpflanzen“ hilft Ihnen dabei die geeigneten Heilpflanzen zur Entgiftung zu finden und somit Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Seit altersher sind Entgiftungskuren eine Möglichkeit, das Immunystem anzuregen, den Stoffwechsel zu entlasten und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Zudem können zahlreiche Beschwerden durch eine Entgiftung gelindert oder sogar geheilt werden. Eine der Säulen der Naturheilkunde...
„Depression überwinden mit dem Konzept der inneren WG“ ist ein neuartiges Konzept, um Depressionen zu überwinden und wieder Lebensfreude zu entwickeln. Diese neue Sichtweise auf Depressionen zeigt Ihnen gangbare Wege auf, um wieder in Ihre Mitte zu finden. Kennen Sie schon das Konzept der inneren WG? Wenn nicht, dann lernen Sie Ihre „Mitbewohner“ doch gleich kennen. Es handelt sich um Frau Meckertante, Herr Schweinehund, Ihr i...
„Eine Frage der Haltung“ ist persönlich, lebendig, erfrischend anders und nachdenkenswert! Bodo Janssen zeigt Ihnen, wie man mit Krisen so umgehen kann, dass man gestärkt aus ihnen hervorgeht, anstatt in der Krise unterzugehen. Die Corona-Pandemie hat Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen gestellt. Viele Familien standen vor der Zerreißprobe Home Office und Kinderbetreuung miteinander zu verbinden, nicht wenige ...
„Die vergessene Heimat“ ist ein Roman nach einer wahren Geschichte, sehr bewegend geschrieben. Der Roman verbindet auf feinfühlige Weise zwei Handlungsstränge, einmal die Flucht aus der ehemaligen DDR und einmal das Heute mit dem demenzkranken Vater. Erst als der Vater an Demenz erkrankt, erfährt Britta Hofmeister die wahre Geschichte der Flucht ihrer Eltern aus der ehemaligen DDR. Britta wusste zwar, dass ihre Eltern geflohen wa...
„Stille und Staunen“ – ein wunderschöner Adventskalender, der zum innehalten einlädt, mitten in der trubeligen Adventszeit. Jeden Tag im Advent erwartet Sie ein Impuls oder ein Bibelvers, der Sie einlädt, in die Stille zu gehen. Auf der Rückseite gibt es für Sie kleine Adventstipps, Texte und kreative Ideen! Schaffen Sie sich kleine Ruheinseln, nur für Sie und die Begegnung mit Gott. So kommt Ruhe und Stille in diese bes...
„Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)“ ist ein kurzweiliges und humorvolles Buch, welches zeigt, dass Integration viel mehr ist, als die deutsche Sprache zu sprechen. Das Buch enthält Kolumnen der beiden Autoren, die diese für die Zeitschrift „Spiegel“ verfasst haben. Samer Tannous und Gerd Hachmöller schaffen es in lockerer Art und Weise aufzuzeigen, wo die Unterschiede zwischen Deutschen und Syrern liegen. Denn so manch...
„Menschlichkeit Jetzt“ lädt Sie ein, sich durch Impulse und Gedichte von Pierre Stutz mit den Menschenrechten auf neue und lebendige Art zu beschäftigen. Alle Menschen haben die gleichen Rechte, daran sollte es keinen Zweifel geben. Menschenrechte müssen geschützt werden und sind für das Zusammenleben von enormer Bedeutung. Helga Burggrabe hat die Menschenrechte zu 11 Lebensthemen verdichtet. Pierre Stutzt entfaltet hierzu sein...