
„Buddhistische Psychotherapie – Das Buch der Übungen“ – das Grundlagenwerk zur buddhistischen Psychotherapie mit 140 Übungen von Dr. Matthias Ennenbach.
Die Buddhistische Psychotherapie wurde maßgeblich von Dr. Ennenbach geprägt und gestaltet. Sie ist eine ganzheitliche Psychotherapieform, die auch spirituelle Komponenten beinhaltet. Das vorliegende Buch besticht durch 140 Übungen, die Sie als Therapeut oder auch als Laie direkt anwenden können.
Zudem vermittelt es die Grundlagen der Buddhistischen Psychotherapie, klärt darüber auf, für wen diese Therapieform geeignet ist, und zeigt auch wissenschaftliche Aspekte auf. Sie erhalten einen Einblick in die Praxis von der ersten Sitzung an und so lernen Sie auch verschiedene Übungen, Gespräche und Interventionen kennen und können sich einen guten Überblick verschaffen.
Die Übungen werden Schritt für Schritt erklärt und detailliert geschildert. Sie unterstützen bei der Stabilisierung und der Symptomauflösung und können sogar zu Befreiungszuständen führen. Das Gute ist, Sie können die Übungen sofort in der Praxis oder zuhause anwenden und eigene Erfahrungen sammeln. Wann welche Übung geeignet ist, wird gut verständlich geschildert.
„Buddhistische Psychotherapie – das Buch der Übungen“ ist ein hervorragendes Kompendium zur ganzheitlichen Buddhistischen Psychotherapie. Der Fokus liegt auf 140 Übungen aus der Praxis für die Praxis.
Buddhistische Psychotherapie – Das Buch der Übungen
Für die therapeutische Praxis sowie in der Selbstanwendung
Dr. Matthias Ennenbach
Windpferd Verlag
ISBN: 978-3864104008
Preis: 20,00 Euro